
LINDE und SENNEBOGEN bündeln Kräfte: Neue Teleskoplader YH40 und YH60
07.03.2025
Mit den Modellen 360 G und 340 G hat SENNEBOGEN seit 2018 leistungsstarke und robuste Teleskoplader für den anspruchsvollen Materialumschlag etabliert. Nun folgt eine strategische Partnerschaft mit LINDE: Die Maschinen werden künftig unter den Bezeichnungen LINDE YH40 und YH60 in der charakteristischen roten Farbgebung vermarktet. Ihre Premiere feiern sie auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart, zunächst für die Märkte Deutschland und Österreich.
Leistungsstarke Technik für industrielle Anwendungen
Die neuen Teleskoplader kombinieren die bewährte SENNEBOGEN-Qualität mit der starken Marktposition von LINDE in der Industrie und Fördertechnik. Charakteristisch für die Maschinen sind:
- Robuste Bauweise für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Recycling, Hafenlogistik und Sägewerken.
- Hochfahrbare Kabine für beste Rundumsicht und sicheres Arbeiten auf engem Raum.
- Hohe Tragkraft und Reichweite: Der YH40 bietet eine Tragkraft von 4 Tonnen, der YH60 sogar 6 Tonnen.
- Starkes LINDE-Vertriebsnetz: Die Maschinen sind ab sofort über das bewährte LINDE-Partnernetzwerk erhältlich.

Produktion in Wackersdorf – Service von beiden Partnern
SENNEBOGEN produziert die Teleskoplader weiterhin in seinem modernen Werk in Wackersdorf, das speziell für diese Maschinen konzipiert wurde. LINDE bringt seine Vertriebskompetenz in der Fördertechnik ein und erweitert damit sein Portfolio um eine leistungsstarke Lösung für industrielle Anwendungen.
Um den After-Sales-Service zu optimieren, bietet SENNEBOGEN gezielte Schulungen an, sodass LINDE-Kunden von einer schnellen und kompetenten Ersatzteilversorgung profitieren. Nach einer erfolgreichen Testphase mit LINDE-Netzwerkpartnern markiert die LogiMAT den offiziellen Marktstart der roten Teleskoplader YH40 und YH60 – ein vielversprechender Schritt für beide Unternehmen.